Veröffentlicht: 18.04.2025
Am Vorabend zu Ostern fand ein ganz besonderer BPW Lenzburg Clubabend statt, geprägt von frischen Impulsen, tiefgründigen Diskussionen und herzlichen Begegnungen.
Zum ersten Mal durften wir von unseren neuen Co-Präsidentinnen Christine Ziegler und Linda Herzog-Mayer begrüsst werden. Mit ihrer offenen und charmanten Art leiteten sie uns in den Abend ein.
Im Mittelpunkt stand der Vortrag von Tobias Bitzi von der Beetroot AG. Er nahm uns mit auf eine Reise durch die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und erklärte mit viel Humor, Fachwissen und anschaulichen Beispielen, wie KI funktioniert, was sie leisten kann und wo ihre Grenzen liegen. Wir erfuhren, welche Anwendungen bereits heute Realität sind und welche Entwicklungen uns in Zukunft erwarten könnten. Auch die ethischen Fragen rund um den Einsatz von KI kamen zur Sprache und führten zu einer angeregten Diskussion. Besonders schön war der generationenübergreifende Austausch: Mitglieder unterschiedlichen Alters stellten Fragen, teilten ihre Erfahrungen und brachten persönliche Perspektiven ein.
Ein weiteres Highlight des Abends war das persönliche Kennenlernen unseres neuen Mitglieds Franziska Kunz. Wir freuen uns sehr, sie im Club willkommen zu heissen.
Zum Abschluss stellte uns Ursula Stoller, Programmdirektorin des Soroptimist Clubs Lenzburg, den kommenden gemeinsamen Anlass am 8. Mai 2025 vor. Unter dem Titel "Hauptsache krank" wird Annina Hess-Cabalzar, Präsidentin der Akademie für Menschenmedizin, aufzeigen, wie ein menschenwürdiges, solidarisches und finanzierbares Gesundheitssystem möglich ist.
Wir danken allen Mitgliedern und Gästen für diesen inspirierenden Abend voller neuer Perspektiven – von den Chancen der Technologie bis zur Verantwortung gegenüber dem Menschen.